Datenschutzerklärung

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Patienteninformationen zum Datenschutz

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.


1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Zahnärztliches MVZ Brieselang
Julia Skrubel M.Sc., Dennis Skrubel
Praxis für Zahngesundheit
Forstweg 42, 14656 Brieselang

Telefon: 033232-41281
E-Mail: hallo@forst42.de

Datenschutzbeauftragter:
Zahnärztliches MVZ Brieselang
Julia Skrubel M.Sc., Dennis Skrubel
Praxis für Zahngesundheit
z.H. Datenschutzbeauftragter
Forstweg 42, 14656 Brieselang

Telefon: 033232-41281
E-Mail: datenschutz@forst42.de


2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und uns und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z. B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.


3. Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein:

  • Andere Ärzte oder Psychotherapeuten
  • Kassenärztliche Vereinigungen
  • Krankenkassen
  • Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung
  • Ärztekammern
  • Privatärztliche Verrechnungsstellen

Zusätzlich können berechtigte Empfänger wie Hersteller und Anbieter von digitalen Dienstleistungen, z. B. bei der Verarbeitung von intraoralen Scandaten oder der Produktion individueller Halbfertigteile, Daten erhalten. Die Übermittlung erfolgt über direkte Schnittstellen oder Cloud-Dienste. Sollten Sie mit dieser Form der Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, finden wir gemeinsam alternative Fertigungstechnologien.


4. Datenerfassung auf der Website

Hosting:
Unsere Website wird von IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse erfasst.

Cookies:
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies, die entweder für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern:
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten anonym ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Analyseprogrammen.

Kommunikation via WhatsApp:
Für die Kommunikation mit unseren Patienten nutzen wir unter anderem WhatsApp. Die Inhalte sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, aber Metadaten können von WhatsApp verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.


5. Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Beispielhafte Speicherfristen:

  • 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (gesetzliche Vorgabe)
  • 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen (gemäß §28 Abs. 3 Röntgenverordnung)

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigung: Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung: Die Löschung Ihrer Daten, soweit dies gesetzlich möglich ist.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Die Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen.
  • Datenübertragbarkeit: Die Übertragung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten.
  • Widerruf: Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.

Beschwerderecht:
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203-356-0
E-Mail: Poststelle@LDA.Brandenburg.de


7. Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit §22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Praxis geschlossen

Liebe Patienten,
vom 25. bis 27. September
ist unsere Praxis geschlossen,
denn wir haben unseren diesjährigen Ausflug.

Die Praxis von Stefan Vödisch vertritt uns am Donnerstag von 8-12 Uhr & 14-18 Uhr,
am Freitag vertritt uns die Praxis Wenning in Wustermark von 8-13 Uhr.
Ab Montag dem 29. September sind wir wieder für Dich da.

forst42

Deine Zähne.